Ernährung
Körperzusammensetzungsanalyse (BIA)
Im Rahmen des Screenings erhalten die Teilnehmenden Einblicke in Ihre Körperzusammensetzung. Bei der Bioelektrischen Impedanzanalyse (kurz BIA) wird anhand des elektrischen Gesamtwiderstandes des Körpers u. a. das Körperwasser, die Muskel- und Organmasse, das Körperfett und die Zellstabilität gemessen. Damit ermöglicht die BIA z. B. die Analyse eines Gewichtsverlustes hinsichtlich Fettabbau, Wasserverlust und Muskel-Abbau.
mehrDetailinformationen:
- Format: individuelles Coaching in vertraulichem Rahmen
- Zeitbedarf: 15-25 Minuten pro Teilnehmenden
- Ergebnisdarstellung: 5-seitiger, leicht verständlicher Status-Bericht mit persönlichen Ergebnissen sowie Handout mit nützlichem Ernährungskompass für den Alltag
Individuelles Ernährungscoaching
Die Maßnahme befindet sich im Aufbau. Weitere Infos folgen in Kürze.
Detailinformationen:
Bewegung
Ergonomieberatung
Die Maßnahme befindet sich im Aufbau. Weitere Infos folgen in Kürze.
Detailinformationen:
Walking- und Laufchallenge
Die Maßnahme befindet sich im Aufbau. Weitere Infos folgen in Kürze.
Detailinformationen:
Regeneration und Schlaf
Den eigenen Biorhythmus kennen
und steuern
Die Maßnahme befindet sich im Aufbau. Weitere Infos folgen in Kürze.
Detailinformationen:
Gut schlafen mit Wechselschicht
Die Maßnahme befindet sich im Aufbau. Weitere Infos folgen in Kürze.
Detailinformationen:
Resilienz und Stressmanagement
Achtsamkeit – Mindful Leadership
Hohes Arbeitspensum, Multitasking, Zeitdruck und fehlende Zeit zum kreativen Denken halten uns in einer Stressspirale gefangen, hemmen unsere Kreativität und Leistungsfähigkeit und führen nicht zuletzt zur Entfremdung von uns selbst und unserem Tun. Unser Seminar zur Aktivierung und Förderung von „Mindfulness“ für ihre Mitarbeiter trägt zu einem effektiven, gesunden und stimmigen Arbeiten bei.
mehrDetailinformationen:
- Format: Seminar
- Gruppengröße:
- Zeitbedarf:
- Ergebnisdarstellung:
Ganzheitliche Gesundheit
(Medizinische) Gesundheitschecks
Bei medizinischen Gesundheitschecks in der Gesundheitsförderung wird meist ein bildgebendes Diagnoseverfahren eingesetzt, das in eine individuelle, vertrauliche Beratung eingebettet ist.
Teilnehmende bekommen ihren aktuellen Gesundheitszustand anhand eines Ergebnis-Ausdrucks leicht verständlich erläutert. Im Gespräch zwischen Berater und Beschäftigtem geht es anknüpfend daran meist um kleine Veränderungen im Alltag, die das Wohlbefinden und die physische Arbeitsfähigkeit stärken.
mehrDetailinformationen:
- Format: individuelles Coaching mit Ausrichtung an dem jeweiligen bildgebenden Diagnoseinstrument (in vertraulichem Rahmen)
- Zeitbedarf: 15-25 Minuten pro Teilnehmenden
- Ergebnisdarstellung: verständlicher Status-Bericht mit persönlichen Ergebnissen sowie Handout mit nützlichen Gesundheitstipps für den Alltag
Ganzheitliches Lebens-
und Arbeitsstilprogramm
In Deutschland sind ca. 70 % der Todesfälle auf lebensstilabhängige, chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs oder Diabetes mellitus zurückzuführen. Dabei sind viele Risikofaktoren für diese Erkrankungen beeinflussbar (Stress, Bewegungsmangel, Triglyceride, Bluthochdruck, Rauchen etc.)
Wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass sich unser ganzheitliches Schulungsprogramm, bestehend aus Gesundheitsanalysen, Seminaren, Workshops und individuellen Gesundheitscoachings, positiv auf die Gesundheit der Teilnehmenden auswirkt. Das Ziel des abwechslungsreichen Programms ist, eine nachhaltige Verhaltensveränderung zu bewirken, die sich sowohl in messbaren als auch in empfundenen Verbesserungen der Teilnehmenden in Ihrem Körpergefühl und Gesundheitsstatus widerspiegelt.
mehrDetailinformationen:
- Format: Ganzheitliches Schulungsprogramm für Großgruppen (25 – 400 Teilnehmer)
- Zeitbedarf: 4 Stunden pro Woche pro Teilnehmenden – insgesamte Programmdauer ca. 3 Monate
- Ergebnisdarstellung: persönliches Schulungsbuch „Mein Weg zur Gesundheit“ und Rezeptbuch
Selbststeuerung
– nicht nur für Führungskräfte
Es geht um das große Thema: Wie steuere ich mich in für mich stressigen Situationen am besten?
Dass dieses Thema in schwierigen Zeiten gerade auch für kleinere Unternehmen existenziell sein kann, zeigen die Statistiken der Krankenkassen des letzten Jahrzehnts deutlich. Denn die mangelnde Stress-Resistenz (auch Resilienz = psychische Widerstandsfähigkeit) ist der Hauptauslöser für die meisten und längsten Krankschreibungen. Außerdem zeigt die Forschung eindeutig, dass Menschen, die mit stressigen Situationen gut umgehen können, nicht nur weniger oft krank sind, sondern im Durchschnitt auch
- ihre v. a. kreativen Potentiale besser entfalten können,
- leistungsfähiger und -williger sind,
- besser kommunizieren können,
- besser mit Konflikten umgehen können und
- zufriedener sind
Detailinformationen:
- Format: Workshop
- Gruppengröße: max. 15 Teilnehmer
- Zeitbedarf: z.B. 3 x ½ Tag
- Ergebnisdarstellung: Fotoprotokoll
Sucht und Kommunikation
Sucht ist ein vielschichtiges Phänomen, das sowohl körperliche als auch psychische Abhängigkeit umfasst. Menschen entwickeln ein starkes Verlangen nach bestimmten Substanzen oder Verhaltensweisen, wohl wissend, dass diese auf ihre Gesundheit, ihr Berufsleben, ihre Beziehungen und ihre Lebensqualität schädlichen Einfluss nehmen.
Sucht entsteht oft durch eine Kombination aus Umwelteinflüssen und individuellen Erfahrungen. Gerade unsere heutige Arbeitswelt, die geprägt ist von mangelnder Kommunikation oder gar Isolation kann die Entstehung einer Sucht begünstigen.
mehrDetailinformationen: