Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) steuert einen ganzheitlichen Prozess von der Bedarfsanalyse über die Planung und Durchführung von BGF-Maßnahmen bis zur Evaluation der Wirksamkeit.
Die Zielsetzung eines strukturierten BGM lautet, innerhalb einer Organisation die Arbeitsfähigkeit, Motivation und Gesundheit aller Beschäftigten zu erhalten und zu fördern (Verhalten) sowie die Umgebung (Verhältnisse) so zu gestalten, dass dies möglich ist.
mehrDetailinformationen:
- Format: Beratungsgespräche & Workshops
- Zeitbedarf: Wird je nach Unternehmensgröße, Status und Zielsetzung individuell abgestimmt.
- Ergebnisdarstellung: Übergabe der Statusberichte und Präsentationsunterlagen im Nachgang
Gesunde Unternehmenskultur
Die Unternehmenskultur entscheidet mit über den Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens. Um die Produktivität im Unternehmen hochzuhalten und gute Mitarbeiter*innen zu binden braucht es Tugenden wie Vertrauen und die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten. – New work Formate in digitalen Räumen machen es nicht weniger herausfordernd.
mehrDetailinformationen:
- Format: Vom Coaching der Geschäftsleitung bis zu Workshops in einzelnen Teams ist vieles umsetzbar.
- Zeitbedarf: 2 Stunden für Coachings und Interviews, mehrtägige Führungskräfteklausur mit den Themen Vision/Kulturentwicklung etc.
- Örtlichkeit: Wir empfehlen Ihnen, die Maßnahme außerhalb Ihrer alltäglichen Arbeitsumgebung stattfinden zu lassen. Bei der Recherche einer geeigneten Lokation unterstützen wir Sie sehr gern.